Schweiz, USA, Deutschland und Titelverteidiger Schweden ausgeschieden
![Nikita Zadorov (Russland) gegen James van Riemsdyk (USA). Nikita Zadorov (Russland) gegen James van Riemsdyk (USA).](/photos/20190523-Russland-USA-960-Imago.jpg)
|
Nikita Zadorov (Russland) gegen James van Riemsdyk (USA). Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Kanada und Russland haben am Nachmittag als erste Mannschaften das Halbfinale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in der Slowakei erreicht. Kanada setzte sich mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch. Russland bezwang die USA mit 4:3. Am Abend gewann Finnland gegen Titelverteidiger Schweden mit 5:4 nach Verlängerung. In Bratislava hatte sich Tschechien mit 5:1 gegen Deutschland durchgesetzt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kanada gewinnt Nachbarschaftsduell gegen USA
![Luke Kunin (USA) gegen Mark Stone (Kanada). Luke Kunin (USA) gegen Mark Stone (Kanada).](/photos/20190521-Kanada-USA-960-Peggy-Nieleck.jpg)
|
Luke Kunin (USA) gegen Mark Stone (Kanada). Foto: Peggy Nieleck.
|
Russland hat sich mit einem 7:4-Sieg gegen Titelverteidiger Schweden vor 9.085 Zuschauern in Bratislava den Sieg in der Gruppe B gesichert. Kanada besiegte die USA im Nachbarschaftsduell vor 7.440 Zuschauern mit 3:0 und gewinnt die Gruppe A in Kosice.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Schweden gewinnt Gruppe A in Kopenhagen
![Jubel bei Lettlands Torwart Elvis Merzlikins und Mitspieler Guntis Galvins. Jubel bei Lettlands Torwart Elvis Merzlikins und Mitspieler Guntis Galvins.](/photos/20180515-Lettland-Daenemark-960.jpg)
|
Jubel bei Lettlands Torwart Elvis Merzlikins und Mitspieler Guntis Galvins. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Lettland komplettiert das Viertelfinale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark. Die Letten besiegten die Gastgeber in Herning mit 1:0 und treffen am Donnerstag auf Schweden. Der Titelverteidger setzte sich in Kopenhagen mit 3:1 gegen Russland durch und ist damit Sieger der Gruppe A. Die Russen erwarten im Viertelfinale Kanada.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Russland auch gegen Österreich souverän
![Südkoreas Sangwook Kim gegen Kanadas Matt Barzal. Südkoreas Sangwook Kim gegen Kanadas Matt Barzal.](/photos/20180506-Kanada-Suedkorea-960.jpg)
|
Südkoreas Sangwook Kim gegen Kanadas Matt Barzal. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Am dritten Spieltag bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark gab es am Sonntagmittag deutliche Siege von Kanada und Russland. Die Nordamerikaner deklassierten Südkorea zweistellig mit 10:0. Auch Russland gewann souverän gegen Österreich mit 7:0.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Schweden ohne Mühe gegen Weißrussland
![Kanadas Torwart Joshua Bailey scheitert an US-Torwart Keith Kinkaid. Kanadas Torwart Joshua Bailey scheitert an US-Torwart Keith Kinkaid.](/photos/20180504-USA-Kanada-960.jpg)
|
Kanadas Torwart Joshua Bailey scheitert an US-Torwart Keith Kinkaid. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Aktualisiert
Die USA und Russland haben die beiden Auftaktspiele bei Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark am Freitagnachmittag gewonnen. Die USA setzten sich nach 0:2-Rückstand mit 5:4 nach Penaltyschießen gegen Kanada durch. Die Russen kamen gegen Frankreich zu einem deutlichen 7:0-Sieg. Am Abend besiegte Schweden Weißrussland mit 5:0.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
DEB-Auswahl gibt 3:2-Führung in der Schlussminute aus der Hand
![Die deutsche Mannschaft mit der Silbermedaille. Die deutsche Mannschaft mit der Silbermedaille.](/photos/20180225-Deutschland-Russland-3-960-Imago.jpg)
|
Die deutsche Mannschaft mit der Silbermedaille. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Die deutsche Auswahl hat das Finale bei den Olympischen Spielen gegen Russland mit 3:4 nach Verlängerung verloren. Bis 56 Sekunden vor dem Spielende führte die DEB-Auswahl bei eigener Überzahl noch mit 3:2. Felix Schütz (30.), Dominik Kahun (54.) und Jonas Müller (57.) hatten für Deutschland in der regulären Spielzeit getroffen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|